TV- und Presseberichte
machen Sie sich ein Bild

Ö1 – Letzter Ausweg Pfandleihe?
Ö1 Saldo - das Wirtschaftsmagazin - 20.01.2023
Moderation: Volker Obermayr
Die Pfandleihe gilt als die älteste Form des Kreditgeschäfts. Schon seit der Antike ist es möglich, Gegenstände zu beleihen - reizvoll vor allem für diejenigen,…

Pfandleihe: Kunden wollen hohe Darlehen (ORF)
Seit Pandemiebeginn und Teuerung ist der Andrang in den Pfandleihanstalten groß. Viele wollen finanzielle Engpässe kurzfristig mit dem Verpfänden ihrer Wertgegenstände überbrücken – und zwar zunehmend mit sehr wertvollen, um hohe Darlehen…

SOS-Kinderdorf spart dank Hightech Geld und Wasser
Die aktuelle Energiekrise spüren viele Österreicher schmerzhaft. Gemeinnützige Organisationen sind da keine Ausnahme. Dank einer Spende können nun sämtliche Einrichtungen von SOS-Kinderdorf in Österreich mit innovativer Umwelttechnik ausgestattet…

Financial Education – Wie gehe ich mit Geld um?
Berichterstattung von Ö1 vom 28.8.2021

Pfandleiher haben immer mehr Kunden
Kurzarbeit, Umsatzausfälle oder Arbeitslosigkeit: Die Corona-Krise stellt viele Menschen vor große finanzielle Herausforderungen. Das merken auch die Wiener Pfandleihanstalten – die Zahl der Kundinnen und Kunden ist dramatisch gestiegen.
Mehr…

Ö1 Journal um acht – Mehr Pfandkredite
Mehr Pfandkredite Beitrag
Ö1 Journal um acht

Bildungsbotschafterin – Ehrenkreis des Roten Kreuzes Niederösterreich
Österreichisches Rotes Kreuz
Landesverband Niederösterreich

Klientel im Pfandhaus ändert sich
Wenn es gegen Monatsende mit dem Geld knapp wird, ist das Pfandhaus oft die letzte Möglichkeit, Bares zu beschaffen. Bis jetzt versetzten sozial Schwache ihre Wertgegenstände. Durch die Corona-Krise hat sich die Klientel aber merkbar verändert:…

Ein Viertel mehr Kunden in der Pfandleihanstalt
Karin Meier-Martetschläger betreibt eine Pfandleihanstalt am Währinger Gürtel. Immer mehr Kundinnen und Kunden belehnen bei ihr Autos oder Lebensversicherungen.
mehr zu Finanzielle Engpässe durch Corona
Meinbezirk.at

Krise wirkt sich bei Unternehmen aus Mehr Kundschaft für die Pfandleihen
Pfandleihen galten einst als „die Bank des kleines Mannes“. Seit Beginn der Krise ist diese kurzfristige Form der Überbrückungshilfe wieder stärker gefragt – vor allem bei Unternehmern. Der wesentliche Unter- schied zu einem Bankkredit…

Diskret zu schnellem Geld
Nicht nur in Corona-Zeiten blüht das Geschäft der Pfandleihanstalten. Die Verpfändung von Wertgegenständen ist für viele ein Rettungsanker bei kurzfristigen finanziellen Engpässen.
Mehr lesen

Auch in schwierigen Zeiten ist es uns wichtig anderen zu helfen
Kinderburg mobil nimmt Fahrt auf.
PA_Kinderburg_Mobil_2020

Schnelles Geld – Wiener Zeitung
Schmuck oder Auto zu verpfänden, ist in Krisenzeiten eine Option, eignet sich aber nur als kurzfristige Überbrückungshilfe.
Mehr lesen

Geld schafft Freiheit – Sheconomy
Frauen und Geld – vereinbar oder doch unvereinbar? …
Natürlich Ersteres! Lange galten Finanzen als männliche Domäne, und von dieser Vorstellung scheinen wir uns erst sehr langsam zu lösen; das zeigt sich leider nach wie vor in vielen…

Das Thema Finanzen kommt in Schulen an
Ein guter Umgang mit Geld ist wichtig fürs Leben. Das finden auch der langjährige Erste Bank-Chef Andreas Treichl und Mariana Kühnel von der Wirtschaftskammer. Um ihr Wissen weiterzugeben, sind sie jetzt in Schulen unterwegs.