Pfandleihe: Wenn Gold zu Geld wird – ÖO Nachrichten
Die hohen Lebenshaltungskosten bescheren Pfandleihanstalten mit dem Dorotheum an der Spitze einen Boom. Service und Spesen variieren dabei allerdings stark…
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Pfandleihanstalt contributed 27 entries already.
Die hohen Lebenshaltungskosten bescheren Pfandleihanstalten mit dem Dorotheum an der Spitze einen Boom. Service und Spesen variieren dabei allerdings stark…
Verpfändet. Wenn Rechnungen hoch sind und der Kontostand im Minus ist, suchen manche ihren Ausweg in der Pfandleihe. Warum das nur bedingt eine gute Idee ist und die Kundschaft trotzdem stetig steigt, erklärt Karin Meier-Martetschläger Samstag, 29. Juli 2023 in Kurier.at Ganze Artikel lesen
Ö1 Saldo – das Wirtschaftsmagazin – 20.01.2023 Moderation: Volker Obermayr Die Pfandleihe gilt als die älteste Form des Kreditgeschäfts. Schon seit der Antike ist es möglich, Gegenstände zu beleihen – reizvoll vor allem für diejenigen, die sonst keinen Kredit bekommen oder auf Diskretion Wert legen….
Seit Pandemiebeginn und Teuerung ist der Andrang in den Pfandleihanstalten groß. Viele wollen finanzielle Engpässe kurzfristig mit dem Verpfänden ihrer Wertgegenstände überbrücken – und zwar zunehmend mit sehr wertvollen, um hohe Darlehen zu erhalten. Ganze Artikel lesen
Die aktuelle Energiekrise spüren viele Österreicher schmerzhaft. Gemeinnützige Organisationen sind da keine Ausnahme. Dank einer Spende können nun sämtliche Einrichtungen von SOS-Kinderdorf in Österreich mit innovativer Umwelttechnik ausgestattet werden, die Geldbörse und Umwelt schont. Die von der Pfandleihanstalt Erika Martetschläger gespendeten „Ecoturbinos“ werden in Duschen installiert. Damit spart die Hilfsorganisation jährlich Millionen Liter Wasser und […]
Berichterstattung von Ö1 vom 28.8.2021
Kurzarbeit, Umsatzausfälle oder Arbeitslosigkeit: Die Corona-Krise stellt viele Menschen vor große finanzielle Herausforderungen. Das merken auch die Wiener Pfandleihanstalten – die Zahl der Kundinnen und Kunden ist dramatisch gestiegen. Mehr Lesen Beitrag in Wien ORF, 02.04.2021
Mehr Pfandkredite Beitrag Ö1 Journal um acht
Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Niederösterreich
Wenn es gegen Monatsende mit dem Geld knapp wird, ist das Pfandhaus oft die letzte Möglichkeit, Bares zu beschaffen. Bis jetzt versetzten sozial Schwache ihre Wertgegenstände. Durch die Corona-Krise hat sich die Klientel aber merkbar verändert: Angehörige der Mittelschicht sind nun die neuen Kunden. Krone Zeitung, 21.01.2021
Pfandleihanstalt Erika Martetschläger GesmbH
Währinger Gürtel 168
1090 Wien